Alle Beiträge von Maximilian

PROsports: Leverkusen patzt in Bielefeld – Ribery zaubert gegen Cottbus

Der 14. Spieltag bot wieder einmal tolle Tore und Spektakel. Momentan ist die Bundesliga unglaublich unterhaltsam und Hoffenheim und Leverkusen halten die Liga spannend. Doch dieses Wochenende patzte der Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen. Die Mannschaft von Bruno Labbadia unterlag in Bielefeld mit 1:2. Eine starke Leistung zeigte Hertha BSC Berlin. Obwohl Hertha nur knapp mit 3:2 gegen den VfL Bochum gewann. Spielte Hertha stark, besonderes Cicero zeigte bei Berlin u. a. mit einem Tor, eine tolle Leistung. Hertha hält damit Anschluss zu den Top 3. Auch Hoffenheim zauberte. Der Aufsteiger gewann mit 3:1 gegen den 1. FC Köln. Für die TSG waren Demba Ba und zweimal Vedad Ibesivic erfolgreich. Ja und da war auch noch der FC Bayern München. In den ersten zehn Minuten gaben die Bayern mehr als 10 Torschüsse ab. Danach geriet Bayern in Rückstand gegen Energie Cottbus. Doch Bayern antwortete vier Minuten später, Ribery erzielte aus 16m ein Traumfreistoßtor. Danach trafen Demichelis zum 2:1. Klose erhöhte auf 3:1, Toni sorgte für den Endstand. Vielleicht bitter nach dieser überragenden Leistung, Bayern hat bereits mehr Gegentore kassiert als Tabellenschlusslicht Cottbus (21 Gegentore). Letztes Jahr kassierte Bayern nur 22 Tore und stellte den historischen Saisonrekord aus den 90ern von Werder Bremen ein. Nachdem Sieg von Hoffenheim, übernahm der Aufsteiger wieder die Tabellenführung.

Die Ergebnisse:
1. FC Köln – TSG 1899 Hoffenheim 1:3
FC Bayern München – FC Energie Cottbus 4:1
FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach 3:1
DSC Arminia Bielefeld – Bayer 04 Leverkusen 2:1
VfL Bochum – Hertha BSC Berlin 2:3
Eintracht Frankfurt – Hannover 96 4:0
Karlsruher SC – Borussia Dortmund 0:1 (Freitag)
Hamburger SV – SV Werder Bremen (Sonntag)

Stand: Samstag, 19:45 Uhr.

PROlive: Gesundheitstag an der VSK

Der Gesundheitstag, war eigentlich ganz entspannt. In der M9 wurde erst, gefrühstück und das nicht gerade knapp. Danach ging es ans Aufräumen und dann wurde Wii gespielt. Was sehr viel Spaß machte. Doch dem Spaß überwiegte, lediglich die Tatsache dass wir alle um 7h aufstehen mussten. Die Frage ist nur, welche Teufels-Idee heckt das KM als nächstes aus? Vielleicht müssen wir nächstes Jahr sechsmal samstags in die Schule gehen, während der Sommerferien. Und wird Rechtschreibung geübt, aufgrund der so schlechten und misserablen PISA-Ergebnisse. Nun, denn. Schau mer mal.
Maxl

In Ahlen gab´s nix zu holen

Zuletzt verlor der FC Ingolstadt zuhause im Derby gegen den Rivalen 1. FC Nürnberg. Beim Mitaufsteiger Rot-Weiß Ahlen wollte man punkten. Doch leider wiederholte sich das Ergebnis vom letzten Wochenende, die Fink-Elf verlor mit 0:3…

Die Partie begann schwach und gemählich. Aufgrund des starken Regens im Wersestadion, kamen viele Pässe im Spielaufbau nicht an. Nach 20 Minuten, gab nicht viele nennenswerte Torchancen. Ingolstadts Stefan Leitl und Ahlens Heithölter jeweils Freistoßchancen. In der 26. Minute zeigte Ahlen sein Potenzial in der Offensive. Gibsons Schuss verfehlte nach einer Kopfballablage von Großkreutz nur knapp den Kasten. Ahlen gab weiter Gas. Gibson (39.) und Großkreutz (43.) vergaben beste Chancen. Allerdings war hier Michael Lutz der Garant, denn er reagierte zweimal bestens. Ingolstadt rettete das 0:0 in die Kabine.

Nach schwachen 10 Minuten zu Beginn der zweiten Hälfte, kam Ingolstadt ins Spiel. Jungwirth und Lokvenc (53.+ 56) vergaben aufgrund von Unkonzentriertheit beste Chancen. Wieder einmal sollte sich die schwache Chancenauswertung der Schanzer rächen. In er 59. Minute machte Ahlens Toborg mit einem platzierten Schuss das 1:0. Ahlen legte nach. Aus 20m schlug es im Kasten von Lutz ein. Heithölter schnitt seinen Freistoß perfekt an. Der Schuss segelte über die Mauer hinweg, aber auch über Michael Lutz hinweg ins Tor. Ahlen gab weiter Gas. Das 3:0 von Reus, wurde aufgrund von einer Abseitsstellung nicht gegeben. Ingolstadt hatte dann kurz noch eine starke Phase, doch Toborg erhöhte zwei Minuten vor Schluss auf 2:0.
Ahlen, war allem in einem die bessere Mannschaft auf dem Platz. Allerdings hätte Ingolstadt seine zwei Chancen zu Beginn der 2. Halbzeit nutzen müssen. Dann wäre vielleicht das Spiel anders ausgegangen. Ingolstadt hat weitere schwere aber machbare Aufgaben vor sich. Zuerst muss der FC04 auswärts in der Heimhochburg in St. Pauli ran. Eine Woche später, kommt dann der FSV Frankfurt ins Tuja-Stadion.

FC Ingolstadt: M. Lutz – T. Fink, Neunaber, Wenczel, Reinhard – Karl – M. Schwarz, Jungwirth, Leitl – Demir, Lokvenc

RW Ahlen: M. Lenz – Busch, di Gregorio, Döring, R. Maul – Heithölter, Wiemann – Reus, Book, Großkreutz – Toborg

Auswechslungen: Ahlen; 24. Gibson für Book, 76. Bäumer für Heithölter, 84. R. Müller für Reus – Ingolstadt; 62. Braganca für Jungwirt, 62. Rama für M. Schwarz, 75. Schneider für Demir Zuschauer: 3800, Wersestadion Ahlen

PROscout – Noch 223 Tage

England 2OO9?!.. ja klar. Noch 223 Tage sind es bis zur Großfahrt des VCP Stamm Totila Karlshuld. Meine Vorfreude steigt schon. Allerdings es ist noch eine Weile hin bis zum 01. August 2009. Bis dahin heißt es freuen. Aber während der Freude, sollte man das Lernen für die Schule nicht vergessen.
Maxl

PROstuff: Billabong AIR & STYLE 2009

Nach dem das „Air & Style“ bisher im Münchner Olympiastadion stattfand. Kehrte das Snowboard-Event zurück nach Innsbruck. Am 31. Januar findet das Billabong Air & Style 2009 in Bergisel, der bekannten Skisprung-Schanze statt. Großartige Moves und spektakuläre Sprünge sind zu erwarten. Exklusiv auf der Bühne spielen Mando Diao, die Rockband aus Schweden. Sie werden zugleich Songs aus ihrem neuen Album spielen.

Mehr infos gibts unter: http://www.air-style.at/