Servus,
ich bin Maximilian Randelshofer. Ich komme aus Karlshuld (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Oberbayern) und wohne nun in Pöttmes (Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben). Mein Wohnortwechsel hat keineswegs meine Leidenschaft zum FCI geschmälert.
Seit 2005 bin ich aktiv beim FCI hautnah mit dabei. Von der Bayernliga, 3. Liga, Bundesliga, 2. Liga – habe ich den kompletten Aufstieg der Schanzer und auch die vergangenen schweren Jahre miterlebt.
Meine Leidenschaft zum FCI durfte ich schriftlich im 2015 erschienen Buch „111 Gründe – den FC Ingolstadt 04 zu lieben“ (Schwarzkof&Schwarzkopf-Verlag) festhalten.
Kaufen: 111 Gründe den FC Ingolstadt 04 zu lieben
Mehr Infos zum Buch findet ihr auch hier im Blog unter: Mehr zum Buch
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation ist meiner Ansicht ein wichtiger Schlüssel, Menschen mitzunehmen und zu begeistern. Die Informationen müssen zu den Menschen und nicht die Menschen zu den Informationen. Dieser Grundsatz steht im Fokus meiner Arbeit u. a. für die VCP-Region Isar und den VCP Bayern. Dort bin ich in verschieden Projekten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation tätig.
Weitere Projekte und Engagements
Freier Mitarbeiter bei der Neuburger Rundschau (erscheint im Verbund der Augsburger Allgemeinen): https://www.augsburger-allgemeine.de/suche/?q=Randelshofer+maximilian
Seit 2014 Redaktionsmitglied und seit 2021 Redaktionsleiter der „KIM“ – Mitgliederzeitschrift des VCP Bayern:
https://mitglieder.vcp-bayern.de/material/mitgliederzeitschrift-kim
Mitglied der Redaktion und des Moderator:innen-Teams des Podcasts „Elefantenrunde“ – der jugendpolitische Podcast des VCP Bayern
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation in der Regionsleitung der VCP-Region Isar (2012 – 2014, 2017 – heute)